Ab Anfang Oktober werden die neu ausgebildeten Streitschlichter*innen an der GBS tätig sein. Bereits vor den Sommerferien nahmen die Jugendlichen an einer Ausbildung zum Streitschlichter bzw. zur Streitschlichterin teil. Die Ausbildung umfasst zwei Schnupperstunden und drei Freitagnachmittage. Ziel der Ausbildung weiter …
Kategorie: Allgemein
GBS erneut als Umweltschule ausgezeichnet
Die GBS Erlensee gehört zu einer Vielzahl hessischer Schulen, die auch im Jahr 2023 wieder offiziell als „Umweltschule“ zertifiziert wurden. Staatssekretär Oliver Conz überreichte GBS-Lehrkraft Janine Schäfer die zugehörige Urkunde im Hörsaalgebäude der Goethe- Universität Frankfurt (Campus Westend). Die Ehrung weiter …
Gelungene Einschulungsfeier für 104 neue Schüler*innen
Auch im Jahr 2023 freut sich die Georg-Büchner-Schule Erlensee über viele Neuanmeldungen aus den verschiedensten Grundschulen der Umgebung. Nachdem es bereits in den letzten Jahren regelmäßig über 80 Anmeldungen waren, begrüßte die Schulgemeinde zur diesjährigen Einschulungsfeier gar über 100 neue weiter …
Stadtmeisterschaft der Motorbootfahrer*innen
Anfang September war es endlich wieder so weit. Der Hanauer Bootsclub (HBC), der Motorbootclub Delphin (MBC Delphin) und die Wassersport AG der GBS Erlensee trugen im Steinheimer Altarm die erste Stadtmeisterschaft nach der coronabedingten Zwangspause aus. Bei schönstem Sonnenschein nahmen weiter …
Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ auch in der GBS-Aktionswoche
Die Zeit zwischen Zeugniskonferenzen, Abschlussball und Ferienbeginn nutzten die Schüler*innen der Georg-Büchner-Schule Erlensee in diesem Jahr für eine Aktionswoche, zu der sie sich jeweils in Projektgruppen eingewählt hatten. Neben klassischen Sport-, Bastel- und Back- und Kreativprojekten erfuhr auch das Projekt weiter …
Abschlussball 2023: Glamour, Glanz und ein paar Tränchen
Erstmals seit 2019 kamen die Abgänger*innen der Georg-Büchner-Schule Erlensee wieder in den Genuss eines echten Abschlussballs in der Erlenhalle. Wunderbar dekoriert und ganz in den Farben Silber und Blau gehalten, bot die Halle einen perfekten Rahmen für einen gelungenen Abend, weiter …
Fußballturnier an der GBS
Anfang Juli trafen sich alle vier siebten Klassen am Sportgelände am Fliegerhorst. Dort wurde an einem warmen, aber auch etwas bedecktem Vormittag das Fußball-Jahrgangsturnier ausgetragen. Nach einer kurzen Begrüßung und Erläuterung zum Ablauf seitens der Turnierleitung Frau Arnold und Frau weiter …
Graffiti-Workshop für Intensivklassen
Insgesamt 55 Schüler*innen aus den Deutsch-Intensivklassen der Georg-Büchner-Schule nahmen vor einigen Tagen an einem Graffiti-Workshop für Anfänger teil. In den drei GBS-Intensivklassen sind viele erst kürzlich zugewanderte Jugendliche untergebracht, darunter auch solche aus der Ukraine und anderen Kriegsgebieten. Die Schüler*innen weiter …
6a gewinnt spannendes Tee-Ball-Turnier der 6ten Klassen
Ein besonderes Highlight für die Schüler*innen der Georg-Büchner-Schule ist das jährliche Jahrgangsturnier, bei dem die einzelnen Klassen eines Jahrgangs im sportlich fairen Wettkampf gegeneinander antreten. Im Jahrgang 6 stand in diesem Jahr wie immer „Tee-Ball“ auf dem Programm. Das Wort weiter …
Französischkurs des Jg. 10 backt Quiche
Endlich war es soweit! Schön während der Pandemiezeit geplant und besprochen, konnten die Französischschüler*innen des Jahrgangs 10 nun schließlich in die Schulküche, um dort eine leckere vegetarische Gemüsequiche zu backen. Quiche ist eine Spezialität aus dem Elsaß und wird dort weiter …