Mit „bonjour“, begrüßen wir, die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses im Jahrgang 7, uns zu Beginn jeder Stunde. Seit August 2024 haben wir schon viel gelernt: Wir können uns auf Französisch vorstellen, unser Alter, unsere Geschwister, unsere Klassenzugehörigkeit, unseren Wohnort weiter …
Autor: Philip Lauber
Georg-Büchner-Schule Erlensee lädt zum Tag der offenen Tür ein
Am Samstag, den 30. November 2024 lädt die Georg- Büchner- Schule Erlensee (GBS) in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu ihrem diesjährigen Tag der offenen Tür ein. Geführte Rundgänge durch die Schule finden dabei in der Zeit weiter …
Klasse 8e erhält spannende Einblicke in den Polizeiberuf
Kürzlich besuchte Herr Giroud von der Polizeidienststelle Bad Orb die Klasse 8e der Georg-Büchner-Schule Erlensee. Im Rahmen der aktuellen GL-Unterrichtseinheit, in der es um Rechte und Pflichten von Jugendlichen geht, gewährte er den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in seinen weiter …
Grundschülerinnen und Grundschüler aus Erlensee „beschnuppern“ die GBS
Wie jedes Jahr nahmen kürzlich alle 4ten Klassen der drei Erlenseer Grundschulen (Rückingen, Langendiebach, Eulenhof) an den Schnuppertagen der Georg-Büchner-Schule teil. Die heimischen Viertklässlerinnen und Viertklässler kamen dabei in den Genuss ansprechender Lernangebote in den Bereichen Naturwissenschaften, Französisch, Musik, Medienbildung weiter …
Präventionsprojekt „JVA goes School“ im Jahrgang 8
Im Rahmen eines Klassentags des 8. Jahrgangs der Georg-Büchner-Schule in Erlensee nahmen 99 Schülerinnen und Schüler am Präventionsprojekt „Die JVA goes Schule“ („Schulausflug in den Knast“) teil, welches an den GL- Unterricht zum Thema „Jugend und Recht“ angelehnt war und weiter …
Siebtklässlerinnen und Siebtklässler nehmen an Robotik-Workshop teil
Die siebten Klassen der Georg-Büchner-Schule in Erlensee nahmen kürzlich an einem Robotik-Workshop teil, bei dem sie einen praktischen Einblick in das Programmieren erhielten. Die Schülerinnen und Schüler programmierten kleine Roboter, die verschiedene Aktionen ausführen konnten. Mithilfe von Farbcodes lernten die weiter …
Französischer Filmabend in der GBS
Bei einem französischen Filmabend tauchte eine kleine Anzahl von Schülerinnen und Schülern in die stimmungsvolle Welt der Cafés, Restaurants und malerischen Plätze der französischen Hauptstadt Paris ein. In vielen kleinen Episoden erlebten die Schülerinnen und Schüler die Besonderheiten von Paris weiter …
Patenprojekt: Fünftklässlerinnen und Fünftklässler basteln zum Thema „Herbst“
Am letzten Oktobertag 2024 trafen sich die Patinnen und Paten mit ihren jeweiligen Klassen aus dem Jahrgang 5, um gemeinsam etwas zum Thema „Herbst“ zu basteln. Allerlei Drachen (mit Augen, Schuppen und langen bunten Schwänzen), Bäume (mit herbstlichem Blätterkleid) und weiter …
AGs finden auch in 2024/2025 großen Anklang
Es folgen erste Einblicke in verschiedene AG-Angebote insbesondere für unsere jüngeren Schülerinnen und Schüler. Großer Beliebtheit erfreut sich einmal mehr die „Tier-AG“ von Milena Bös, bei der die Betreuung und Pflege der an der Schule beheimateten Kaninchen und Meerschweinchen im weiter …
Die neue Schulgesundheitsfachkraft stellt sich vor
Mein Name ist Monika J. Richter, ich bin ausgebildete Krankenschwester mit Weiterbildung zur Fachschwester für Notfallpflege und war seit 1997 bis 2023 in einer interdisziplinären Notaufnahme tätig. Außerdem bin ich selbst Mutter von drei erwachsenen Söhnen. An der Georg-Büchner-Schule bin weiter …