Im Rahmen des Arbeitslehre- Unterrichts knüpften zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 erste reale Kontakte in die Arbeits- und Ausbildungswelt. Unter dem Motto „Ein Haus. Ein Raum. Viele Möglichkeiten.“ hatten die Stadt Bruchköbel, die Stadt Erlensee und die Agentur für Arbeit Hanau zur Messe nach Bruchköbel eingeladen und zu diesem Zweck extra einen Shuttle Bus zur GBS bereitgestellt. So kamen die anwesenden Schülerinnen und Schüler der 8a, 8b, 8c, 8d für etwa eineinhalb Stunden in den Genuss eines Messebesuchs.
Rund 25 heimische Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen stellten sich und ihre Stellenangebote im Stadthaus Bruchköbel vor, verteilten Flyer und kleine Werbe-Gimmicks und beantworteten Fragen. Da unter anderem auch viele Jugendliche aus Bruchköbel auf der Messe unterwegs waren, war es zunächst sehr eng und laut im Veranstaltungsraum. Nach einer Weile wurde es überschaubarer.
„Unsere Achtklässlerinnen und Achtklässler stehen noch ganz am Anfang ihrer beruflichen Karriere und für die meisten war es der erste Messebesuch überhaupt“, berichtet Lehrkraft Philip Lauber. Da es im März 2025 mit dem ersten Betriebspraktikum losgeht und viele Jugendliche schon jetzt fleißig nach einer Stelle für das zweite Praktikum im Oktober 2025 suchen, war die Veranstaltung auch eine gute Gelegenheit, sich diesbezüglich zu informieren. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem Organisationsteam sowie allen Ausstellerinnen und Ausstellern.
