Am Freitag, den 28. Februar 2025, fand im sCOOLcafé der GBS unter dem Motto „tea time“ das erste Monatsevent statt, welches die anwesenden Gäste mit einer faszinierenden Reise durch die Teekulturen verschiedener Länder begeisterte.
Ursprünglich waren fünf Stationen geplant, doch das große Interesse der Schülerschaft, auch über den WPU-Kurs “sCOOLcafé” hinaus, führte dazu, dass letztendlich zehn verschiedene Teekulturen präsentiert werden konnten, namentlich die albanische, somalische, britische, russische, moldawische, ukrainische, türkische, marokkanische, irakische und syrische Teekultur.
Jede Station bot den Besuchern die Möglichkeit, landestypische Teekochgeräte, Gläser und Tassen zu bewundern und verschiedene Teesorten und landestypische Speisen zum Tee zu verköstigen. Von aromatischen Schwarztees über erfrischende Grüntees bis hin zu fruchtigen Variationen – die Auswahl war reichhaltig und für jeden Geschmack war etwas dabei.
Die lehr- und abwechslungsreichen sCOOLcafé-Events dienen als Plattform für interkulturellen Austausch in Erlensee. Eine stärkere Verzahnung von Schule und Gesellschaft, der Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern und die Schaffung gemeinsamer Erlebnisse stehen dabei im Vordergrund. Die positive Resonanz und das große Interesse an der „tea time“ sorgen beim gesamten sCOOLcafé-Team bereits jetzt für eine erhebliche Vorfreude in Hinblick auf die kommenden Monatsevents.
Renate Tonecker-Bös von der Steuerungsgruppe „Fairtrade Stadt Erlensee“ äußerte sich begeistert: „Als Besucherin an diesem wunderbaren Café-Nachmittag in der GBS möchte ich mich bei allen ganz herzlich bedanken, die dieses Event möglich gemacht haben: den Schülern und Schülerinnen, den Lehrerinnen und Lehrern sowie der Schulleitung. Die Atmosphäre war so stilvoll, gemütlich und ansprechend – da muss man lange suchen, bis man ein vergleichbares Café finden würde. Die Teezeremonien waren zauberhaft, der Kuchen und die herzhaften Snacks einfach ein Traum! Wir von der Fairtrade Steuerungsgruppe freuen uns schon auf das nächste Event und hoffen, dass wir diese Aktionen entsprechend unterstützen können. Einfach weiter so!“
Aktuelle Ankündigungen zu geplanten sCOOLcafé-Events sind jeweils der GBS-Homepage und der Lokalpresse zu entnehmen.



